Aufruf.

Aufruf.
PixxelCult e. V. hat sich die Förderung der Fotografie als kulturelles Gedächtnis im Saarland und der Großregion zur Aufgabe gemacht. Das bedeutet: Wir schaffen mit einer virtuellen Sammlung ein Forum für künstlerisch anspruchsvolle, serielle Fotografie im dokumentarischen Stil und wollen damit einen Beitrag zur kulturellen Identität der Großregion leisten.
Mit dem Medium Fotografie können räumlich-zeitliche Entwicklungen vergegenwärtigt und gleichzeitig künstlerisch gedeutet werden. Ziel ist es, die Menschen der Großregion für die besondere Qualität fotografischer Bildkultur zu sensibilisieren und relevante fotografische Arbeiten zu archivieren und nutzbar zu machen.
PixxelCult lädt alle engagierten Fotograf*innen ein, Serien für die Aufnahme ins PixxelCult-Archiv einzureichen. Eine Jury aus Fachleuten für Fotografie aus allen Teilen der Großregion wird über die Aufnahme entscheiden.
Wer kann sich bewerben? Was kann man einreichen?
Die Bewerbung steht grundsätzlich jedem offen: Egal, ob Berufsfotograf*in oder Amateur*in, Handwerker*in, Designer*in oder Künstler*in. Alle, die in dokumentarischen Stilen arbeiten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Wichtig ist, dass die Bilderserien in der Großregion entstanden sind – Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Wallonien inkl. der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Wer Bilder einreicht, muss Urheber*in dieser Bilder sein.
Die virtuelle Sammlung gliedert sich in folgende Themenbereiche:
Die ausgewählten Serien werden auf die Webseite von PixxelCult geladen. Alle Rechte an den Bildern bleiben bei den Urheber*innen. Über die Suchfunktionen werden die Serien den Themenbereichen und den Autor*innen sowie dem Entstehungsort und -zeitraum zugeordnet.
PixxelCult e. V. arbeitet ohne finanzielles Interesse und stellt bei Anfragen gerne den Kontakt zwischen Interessenten und Bildautor*innen her.
Wir wollen die neu aufgenommenen Arbeiten regelmäßig in einer Ausstellung präsentieren, die Vernissage soll ein Fest für die Fotografie sein. Gerne lernen wir Sie bei dieser Gelegenheit persönlich kennen.